Weihnachtsmusical «Müüsli vo Nazareth»Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse sind eingeladen, beim Weihnachtsmusical «D'Müsli vo Nazareth» mitzuwirken. Meldet euch bis zum 15. Oktober für das Projekt an. ![]()
Weitere Infos zum Musical-Projekt Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse sind eingeladen, ab den Herbstferien das Adonia-Musical «D‘Müüsli vo Nazareth» einzustudieren und an der Gemeindeweihnachtsfeier am Sonntag, 14. Dezember 2014 um 17.00 Uhr in der ref. Kirche Strengelbach aufzuführen. Die Vorbereitungen beginnen in zwei Gruppen (Kindergarten, 1.+2. Klasse). Die Kindergärtner treffen sich in der neuen Cevi-Gruppe «Fröschli» an zwei Samstagen im Oktober und November und werden betreut von Viviane Maurer und Ariella Seibert. Die 1. + 2. Klässler proben an vier Freitag-Nachmittagen und werden geleitet von Isabelle Fuhrer und Tobias Flotron. Anschliessend finden im Dezember zwei Gesamtproben statt, an denen wir die Elemente aus beiden Gruppen zusammenführen und das Musical auf der Bühne und mit den Kostümen üben.
Geschichte Pipsi, eine Maus, die im Haus der Maria wohnt, ist dabei, als der Engel Maria verkündet, sie werde ein Kindlein bekommen. Voller Freude rennt sie zu ihren Kameraden und die Mäuse beschliessen, allen Menschen die gute Nachricht zu verkünden. Doch leider versteht niemand die Botschaft, die die Mäuse bringen wollen.
Termine und weitere Informationen
Anmeldeformular
Die Anmeldung befindet sich am Ende dieser Seite, lesen Sie bitte die Infos Aufmerksam durch.
Probedaten im ref. Kirchgemeindehaus Strengelbach An folgenden Daten werden wir das Weihnachtsspiel und das Singen einüben: Samstag, 19. November 2022 / 9.00-11.00 Uhr / 1. Probe Samstag, 26. November 2022 / 9.00-11.00 Uhr / 2. Probe Samstag, 02. Dezember 2022 / 9.00-11.00 Uhr / 3. Probe Samstag, 10. Dezember 2022 / 9.00-11.00 Uhr / 4. Probe Samstag, 17. Dezember 2022 / 9.00-11.00 Uhr / Hauptprobe Samstag, 17. Dezember 2022 / 16.30 Uhr / Besammlung, Ankleiden Samstag, 17. Dezember 2022 / 17.00 Uhr / Gemeinde-Weihnachtsfeier in der Ref. Kirche Strengelbach
Kommunikation Allfällige Informationen werde ich Ihnen gerne per WhatsApp zusenden. Ich erstelle jedoch keine WhatsApp-Gruppe, sondern eine Broadcast-Liste. Damit Sie meine Nachrichten empfangen, ist es notwendig, dass Sie die Nummer +41 79 234 33 73 (Simona Rüegger) nach Anmeldung Ihres Kindes auf Ihrem Handy gespeichert haben. Bitte speichern Sie diese Nummer zeitnah und schicken Sie mir eine WhatsApp-Nachricht mit dem Vor-und Nachnamen des Kindes zu. Herzlichen Dank!
Rollenzuteilung und zu Hause üben Die Spielrollen werden im Voraus durch die Leitung eingeteilt. Es wird darauf geachtet, dass das Kind eine altersentsprechende, passende Rolle erhält. Einsätze bei früheren Krippenspielen werden dabei nach Möglichkeit beachtet. Nach der Einteilung, Anfang November, erhalten die Kinder das Krippenspiel per Mail als pdf und die Lieder als mp3 zugestellt. So können sie ihre Rolle zu Hause üben. Sollte das Drucken oder hören der Dateien ein Problem darstellen, dürfen Sie sich gerne an mich wenden, wir finden eine Lösung. Lassen Sie ihr Kind zu Hause die Lieder hören und helfen Sie ihm/ihr den Sprechtext durchzugehen.
Kontakt Für Fragen steht Simona Rüegger unter 079 234 33 73 oder simona.rueegger@ref-zofingen.ch gerne zur Verfügung.
Anmeldung Strengelbach Mit untenstehendem Formular können Sie ihr Kind für das Krippenspiel «So ein Kamel» anmelden. |